Back- & Süßwaren
Gerichte & Speisen
DIY und Bastelideen
Rollfondant
Jetzt ist endlich auch das Video zu Rollfondant da. In dem Video werden sehr viele Fragen rund um Fondant beantwortet. Ich zeige euch die Herstellung von Gelatinefondant und von Marshmallowfondant und vergleiche die Fondantsorten mit gekauftem Fondant bezüglich verschiedener Kriterien. Am Ende zeige ich euch, wie ihr Fondant einfärben und marmorieren könnt. Ihr dürft gespannt sein! Morgen beginnt mit einem Artikel die neue Video-Reihe! Eine Reihe, die mir sehr am Herzen liegt und an der ich die letzten Wochen gearbeitet habe. ^_^ Fondant | Gelatinefondant | Marshmallowfondant: Herstellen, einfärben, marmorieren und der Vergleich Gelatinefondant:
1000g Puderzucker Marshmallowfondant:
150g Marshmallows Rollfondant und Zutaten findet ihr on meinem Onlineshop! Was ist Rollfondant und wofür wird er verwendet?
Rollfondant ist eine Zuckermasse zum Überziehen von Torten. Eine Hochzeitstorte ist wohl das klassische Beispiel einer Fondanttorte. Wie wird Fondant hergestellt? Es gibt zwei gängige Herstellungsmethoden, Gelatinefondant und Marshmallowfondant. Ich zeige euch in diesem Video beide Herstellungen und wir beginnen jetzt mit dem Gelatinefondant. Fondant kaufen oder selber herstellen? Der Vergleich!
Um die drei Fondantsorten, Gelatinefondant, Marshmallowfondant und gekauften Fondant, zu vergleichen, nutze ich natürlich nur meine eigenen Erfahrungen. Jeder hat seine eigene Meinung und Favoriten. Fazit Anfängern rate ich, erstmal mit gekauftem Fondant zu arbeiten. Die Verarbeitung ist einfach und man bekommt ein Gefühl für die richtige Konsistenz eines Fondants. Danach kann man das „Selbermachen“ ausprobieren und jeder muss für sich herausfinden, mit welchem Fondant er arbeiten möchte, welches Rezept optimal ist und welcher am Besten schmeckt. Ich arbeite nur mit gekauften Rollfondant, am liebsten mit Massa Ticino Tropic. Von den selbstgemachten Rollfondant ist der Marshmallowfondant mein Favorit, denn er lässt sich gut und zügig zubereiten und verarbeiten, der Geschmack stimmt und die Kosten sind überschaubar. Wie wird Fondant verwendet?
Es gibt bereits ein Video zu einer Motivtorte, in dem ihr sehen könnt, wie ich Fondant zum Überziehen von Torten verwende. Ich werde auch immer wieder die Weiterberarbeitung von Fondant mitfilmen, sodass ihr einen Einblick bekommen könnt. Wie wird Fondant eingefärbt und welche Farben eignen sich?
Um Fondant einzufärben, nutzt ihr am Besten Lebensmittelfarbpasten, denn diese ändern die Konsistenz des Fondants nicht zu sehr. Wie kann ich Fondant marmorieren?
Um Fondant zu marmorieren könnt ihr so vorgehen, wie beim Einfärben. Ihr hört dann auf zu kneten, wenn das gewünscht Muster erreicht ist. Wie lange ist Fondant haltbar? Rollfondant hält sich luftdicht verpackt sehr lange. Rollfondant muss nicht im Kühlschrank gelagert werden. |
|